Zebrastreifen und Triathlons sind zurück

Die Kälte ist kein Problem
Sie sind vorbereitet, die Kälte sollte kein Hindernis sein, das Sie daran hindert, bei sinkenden Temperaturen weiter zu schwimmen. Schützen Sie auch Ihre Extremitäten, indem Sie entsprechendes Zubehör verwenden, wie z spezielle Handschuhe Dadurch wird verhindert, dass Ihre Hände taub werden und Ihre Bewegungen schwerfällig und langsam werden. Kurz gesagt, wir möchten, dass unsere Haut nicht freigelegt wird. Halten Sie sich darin warm Hände, Kopf und Füße Bei der Rückkehr ins Freiwasser ist es wichtig, Höchstleistungen zu erbringen.
Die Zone-Handschuhe 3 Neopren Sie sind eine hervorragende Option, um niedrigen Temperaturen zu Beginn der Saison entgegenzuwirken. Entworfen in der richtigen Länge, um perfekt unter Ihren Neoprenanzug zu passen, und verfügen über einen Klettverschluss für eine möglichst wasserdichte und exakte Passform. Sie verfügen außerdem über einen Silikondruck auf der Handfläche, um den Halt zu verbessern und so eine Kontinuität mit unserem Neopren zu erreichen.

Das Gleiche kann auch bei Ihnen passieren Füße wenn Sie sie nicht richtig mit guten Stiefeletten schützen. Und wenn wir über Kopf und Gesicht sprechen, sollten wir uns natürlich mit einer Mütze oder Kapuze schützen, die neben dem unangenehmen und lästigen Kältegefühl auch die Möglichkeit von Veränderungen in der Gestikulation oder sogar im Extremfall von Die Lähmung der Muskeln.
In diesem Sinne ist die Zone3 Neoprenhut Es ist unser bester Verbündeter. Denn Handschuhe sorgen für Wärmeschutz und optimale Passform. Es kann im Wettkampf zusammen mit einer Silikon- oder Latexkappe verwendet werden und verfügt über einen Klettverschluss für eine optimale Passform.
Das Kit der Kältemaschinen schließt mit ein paar Zone3 Neopren-Schwimmsocken. Wie Handschuhe ermöglichen sie eine Anpassung unter dem Neopren und sind so konzipiert, dass sie sich perfekt an unsere Füße anpassen. Das Material begünstigt das Gleiten im Wasser.