Nun ja, ein reines Wettbewerbsmodell
Wenn in seiner ersten Version die Hoka Sky X1 schien sich zwischen einem Rennschuh und einem sehr schnellen Supertrainer zu bewegen, diese zweite Version beseitigt jegliche Zweifel und positioniert sich direkt als reiner Wettkampfschuh.
Um dies zu erreichen, hat Hoka eine Reihe wichtiger Verbesserungen eingeführt, wobei der Schwerpunkt auf drei Schlüsselaspekten liegt:
✔️ Mehr Ansprechverhalten und Vortrieb dank erneuertem PEBA-Schaum.
✔️ Gebogenere Carbonplatte um die Schritteffizienz zu verbessern.
✔️ Eine zweite, leichtere Version, was es auf langen Strecken effizienter macht.
Schauen wir uns einmal genauer an, wie sich dieses Modell beim Laufen anfühlt und was es im Segment der schnellen Schuhe besonders macht.
Technisch
- Maximales Gewicht 229 g (US M10) / 193 g (US W8)
- Drop: 7 mm (39 mm an der Ferse, 32 mm am Vorderfuß)
- Schaum: Doppellagiges PEBA, optimiert für eine höhere Energierückgabe
- Platte: Carbonfaser mit neuer Krümmung und Geometrieanpassung
- Empfohlene Verwendung: Wettkampf bis Marathon
Zwischensohle: ein sehr ausgeprägter Rebound-Effekt
Eine der bemerkenswertesten Änderungen in dieser Version ist die Zwischensohle, die weiterhin auf Schaum setzt PEBA aber mit einer Neuformulierung, die Reduziert das Gewicht und verbessert die Reaktion.
Auch die Geometrie und die Formen variieren, indem die Schnitte im Außenbereich der Zwischensohle in den Innenbereich verschoben werden. Dadurch kann sie sich freier ausdehnen, was zu einer dynamischere Dämpfung das die natürliche Bewegung des Fußes optimal begleitet.
Ferner die Carbonplatte wurde neu gestaltet um für einen noch spürbareren Vortrieb zu sorgen. Jetzt präsentiert eine aggressivere Krümmung an der Vorderseite, was Hoka dazu gezwungen hat, die MetaRocker-Geometrie anzupassen, um einen flüssigeren Übergang zu erreichen.
Das Ergebnis ist ein Schuh, der beim Beschleunigen gibt bei jedem Schritt Energie zurück, erfordert aber auch, dass der Läufer ein hohes Tempo beibehält, um sein Potenzial auszuschöpfen.
Obermaterial: Leichter, sicherer
Auch das Design des Obermaterials wurde erheblich angepasst, um Reduzieren Sie das Gewicht und verbessern Sie die Passform.
🔹 Neuer Jacquardstoff: Leichter und atmungsaktiver, ohne an Struktur zu verlieren.
🔹 Knöchelkragen mit zusätzlicher Polsterung und klassisch aussehend: Sorgt für einen bequemeren und sichereren Sitz.
🔹 Zunge: Das „Socken“-Design wurde zugunsten einer klassischeren Zunge eliminiert, die den Fuß stützt, ohne Druck zu erzeugen.
🔹 Verbessertes Schnürsystem: Einfacher und effizienter.
All dies verleiht dem Schuh ein angenehmes Tragegefühl. komfortabel und sicher ohne Kompromisse bei der Leichtigkeit, ein wichtiges Detail für alle, die auf Leistung bei langen Rennen Wert legen.
Sohle: Bessere Traktion und Stabilität
Obwohl die Sohle auf den ersten Blick die Ästhetik der vorherigen Version beibehält, sind die Änderungen vorhanden und haben einen klaren Zweck: Höhere Stabilität und besserer Übergang der Lauffläche.
Neue Mischung auf dem Außengummi: Durch die hervorragende Traktion optimiert es den Halt auf unterschiedlichen Oberflächen. Bei Nässe war das Vorgängermodell vielleicht etwas schwach, hier kann die zweite Version nun deutlich ihre Vorteile ausspielen.
Race Sensations: Nur für die Schnellen
Schon beim ersten Anziehen ist das Gefühl klar: Sie sind für schnelles Laufen konzipiert.
PEBA-Schaum ist sehr reaktiv, ohne das „weiche“ Gefühl, das andere Modelle aus diesem Material haben, wodurch das Gefühl, am Boden zu kleben, vermieden wird.
Die Carbonplatte sorgt in Kombination mit dem MetaRocker für spürbaren Vortrieb, was die Startphase erleichtert. Dies wirft Sie nach vorne und verändert unsere Position.
Die Stabilität sinkt im Vergleich zur Vorgängerversion um einen Punkt, es bleibt ein anspruchsvoller Schuh, der Technik erfordert, um das Beste aus ihm herauszuholen, insbesondere bei langsamem Tempo.
Wenn Sie versuchen, mit ihnen in einem entspannteren Tempo zu laufen, werden Sie wahrscheinlich nicht das gleiche Gefühl der Effizienz verspüren, da ihr Design klar auf die Aufrechterhaltung von Geschwindigkeit und Reaktionsfähigkeit ausgerichtet ist.
Vor-und Nachteile
✅ Das Beste vom Hoka Cielo X1 2.0
✔️ Reaktiverer und leichterer Schaum was einen schnelleren Übergang ermöglicht.
✔️ Carbonplatte mit besserer Anpassung an die Geometrie, Optimierung der Effizienz.
✔️ Oberteil überarbeitet für mehr Komfort ohne zusätzliches Gewicht.
❌ Punkte zur Verbesserung
❌ Weniger stabil bei langsamen Geschwindigkeitenist ein Schuh, der ausschließlich für schnelles Laufen entwickelt wurde.
❌ Weniger Vielseitigkeit, mit einem stärkeren Wettbewerbsfokus. Es muss nicht negativ sein, wenn es das ist, was Sie suchen.
Fazit: Für wen ist dieser Schuh geeignet?
La Hoka Sky X1 2.0 Es ist ein kompromissloser Rennschuh, der für Läufer entwickelt wurde, die auf der Suche sind nach Maximale Leistung über weite Distanzen.
Wenn Sie nach einem Schuh suchen, der Sie mit hoher Energierückgabe und geringem Gewicht vorwärtstreibt, ist dies eine ausgezeichnete Wahl.
Hoka hat es geschafft, die Aspekte zu verbessern, die in der vorherigen Version verbessert werden mussten und bietet Ein Schuh, der keinen Zweifel an seinem Zweck lässt: Geschwindigkeit und Effizienz im Wettkampf.
Finden Sie die besten Laufschuhmodelle auf unserer Website 365rider.com und besuchen unser Blog 365rider Magazine für weitere Rezensionen wie diese.